Skipper-Ahoi Sportbootschule

AGBs

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

der Skipper-Ahoi Sportbootschule e.K

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die zwischen der Skipper-Ahoi Sportbootschule e.K, Inhaber: Falk Walzel, Lornsenstr. 128 – 130, 22869 Schenefeld, (nachfolgend „Anbieter“) und den Teilnehmenden (nachfolgend „Kunden“) über die Teilnahme an Kursen und Trainings rund um Sportbootführerscheine und Bootsfahrtrainings geschlossen werden.

2. Angebotene Kurse

Die Skipper-Ahoi Sportbootschule e.K bietet insbesondere folgende Kurse an:
– SBF See (Sportbootführerschein See)
– SBF Binnen (Sportbootführerschein Binnen)
– Kombikurs SBF Binnen & See
– Frauenkurse
– Skipper-Training
– Anker-Training

3. Veranstaltungsorte

Der Theorieunterricht findet je nach Kurs an folgenden Standorten statt:
– Skipper-Ahoi Schulungsräume in Schenefeld

– Skipper-Ahoi Schulungsräume im Clubhaus des Hamburger Yachthafens in Wedel

– Clubhaus im Hamburger Yachthafen Wedel

Der praktische Unterricht sowie das Anker- und Skippertraining finden auf dem Schulungsboot „Calypso“ statt, das im Hamburger Yachthafen Wedel liegt.

4. Prüfung und Prüfungsstelle

Die Prüfungen für die amtlichen Sportbootführerscheine See und Binnen werden vom Prüfungsausschuss für amtliche Sportbootführerscheine und Funkzeugnisse Hamburg abgenommen.

Anschrift der Prüfungsstelle:
Prüfungsausschuss für amtliche Sportbootführerscheine und Funkzeugnisse Hamburg
Gründgensstraße 18
22309 Hamburg

5. Vertragsschluss

Die Anmeldung erfolgt über die Website oder persönlich. Der Vertrag kommt mit der Bestätigung der Anmeldung durch den Anbieter zustande. Mit der Anmeldung erkennt der Kunde diese AGB an.

6. Teilnahmevoraussetzungen

Die Teilnahme ist nur möglich, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen (Mindestalter, medizinische Tauglichkeit, etc.) für den jeweiligen Führerschein erfüllt sind. Der Kunde verpflichtet sich zur wahrheitsgemäßen Angabe aller relevanten Daten.

7. Preise und Zahlung

Die Preise richten sich nach der zum Zeitpunkt der Anmeldung gültigen Preisliste. Die Kursgebühren sind nach Rechnungsstellung, spätestens jedoch bis Kursbeginn, vollständig zu begleichen. Die Prüfungsgebühren sind nicht in der Kursgebühr enthalten und direkt an den Prüfungsausschuss Hamburg zu entrichten.

8. Rücktritt / Stornierung durch den Kunden

Ein Rücktritt ist bis 14 Tage vor Kursbeginn möglich / es werden 95% zurückerstattet. Bei Rücktritt ab dem 13. bis 7. Tag vor Kursbeginn werden 50 % der Kursgebühr fällig. Bei späterem Rücktritt oder Nichterscheinen wird die volle Kursgebühr berechnet. Der Rücktritt ist schriftlich (auch per E-Mail) zu erklären. Terminverschiebungen durch den Kursteilnehmer sind kostenfrei.

9. Absage und Änderungen durch den Anbieter

Der Anbieter behält sich vor, Kurse bei zu geringer Teilnehmerzahl, Krankheit des Ausbilders oder widrigen Wetterverhältnissen zu verschieben oder abzusagen. In diesen Fällen wird ein Ersatztermin angeboten. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

10. Haftung & Versicherungen

  1. Haftung der Sportbootschule
    Die Sportbootschule Skipper-Ahoi  verfügt über eine Betriebshaftpflicht-, eine Yachthaftpflicht- und Yacht-Kasko-Versicherung, die Schäden abdeckt, die durch ein Verschulden der Sportbootschule oder ihrer Mitarbeiter im Rahmen des Unterrichts entstehen. Eine weitergehende Haftung – insbesondere für Schäden, die nicht auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen sind – ist ausgeschlossen.

  2. Eigenverantwortung der Teilnehmer
    Die Teilnahme am Praxis- und Theorieunterricht erfolgt auf eigenes Risiko. Jeder Teilnehmer ist für seinen persönlichen Versicherungsschutz selbst verantwortlich. Dies gilt insbesondere für eine Unfallversicherung, Krankenversicherung sowie ggf. eine Auslandskrankenversicherung bei Fahrten ins Ausland.

  3. Ausrüstung und persönliche Gegenstände
    Für den Verlust oder die Beschädigung von persönlicher Ausrüstung oder Gegenständen übernimmt die Sportbootschule keine Haftung, soweit der Schaden nicht durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten der Sportbootschule oder ihrer Mitarbeiter verursacht wurde.

  4. Mitwirkungspflicht
    Teilnehmer sind verpflichtet, den Anweisungen der Ausbilder Folge zu leisten und sicherheitsrelevante Hinweise zu beachten. Zuwiderhandlungen können zum Ausschluss vom Unterricht führen; eine Rückerstattung der Kursgebühren erfolgt in diesem Fall nicht.

11. Verhalten während der Kurse

Den Anweisungen der Ausbilder ist Folge zu leisten. Grobe Verstöße gegen Sicherheitsregeln oder respektloses Verhalten können zum Ausschluss vom Kurs führen – ein Anspruch auf Rückzahlung besteht in diesem Fall nicht.

12. Datenschutz

Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich gemäß den Vorgaben der DSGVO. Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung auf unserer Website.

13. Schlussbestimmungen

Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz des Anbieters.

Widerrufsbelehrung

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Skipper-Ahoi Sportbootschule e.K, Lornsenstr. 128 – 130
22869 Schenefeld, E-Mail: fwalzel@skipper-ahoi.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben (abzgl. einer Verwaltungsgebührt von 25 Euro pro Kurs), einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG).

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert.

Ihre Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Sie haben grundsätzlich das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch.

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.